Mit diesen manche Tipps können Sie Sprit sparen
- autoliteral43
- Dec 22, 2022
- 3 min read
Tanken war noch nie so teuer wie jetzt. Kein Wunder, dass viele Autofahrer jetzt überlegen, wie sie am besten Sprit sparen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kraftstoff zu sparen. Mal abgesehen von der oft erwähnten Variante, das Fahrzeug einfach stehen zu lassen.

Der Kraftstoffverbrauch ist die beste Option, um das eigene Budget zu optimieren, wenn die Kraftstoffpreise hoch sind. Das klingt banal und ist vielleicht etwas langweilig, aber es ist sehr effizient. Hier kann in zwei Richtungen gehandelt werden.
Einerseits ist es möglich, den Verbrauch auf dem Weg zur Arbeit und von der Arbeit nach Hause zu kontrollieren und zu berechnen. Gleiches gilt auch bei Fahrten auf der Autobahn oder anderen Langstrecken. Hier lässt sich relativ schnell feststellen, wie viel Kraftstoff verbraucht wird und wo gespart werden sollte.
So kann unter anderem genau überlegt werden, welche Fahrten eventuell vermieden werden können oder wie das Fahrverhalten auf den jeweiligen Strecken angepasst werden kann. Das Thema vorausschauendes Fahren ist hier sehr wichtig. Auch das Vermeiden von unnötigem Bremsen, Fahren im falschen Gang und überhöhter Geschwindigkeit spielen hier eine Rolle.
Zweitens ist es möglich, den Kraftstoffverbrauch bei konstanten Distanzen und konstantem Fahrverhalten zu beobachten. Ist sie trotz optimierter Fahrweise hoch, kann es aufgrund des höheren Kraftstoffverbrauchs zu technischen Defekten am Auto, dem Motor oder ähnlichen Bauteilen kommen. Dann gilt es, schnell zu reagieren, um den Kraftstoffverbrauch zu senken und Kraftstoffeinsparungen schnellstmöglich umzusetzen.
Um beurteilen zu können, ob ein technisches Problem vorliegt, muss der Durchschnittsverbrauch des Autos errechnet werden. Dies kann zum Beispiel über die Herstellerinformationen oder über die Werkstatt erfolgen.
Warten und pflegen Sie das Auto regelmäßig
Bei der Pflege Ihres Autos geht es nicht nur darum, dass es gut aussieht und in der Sonne glänzt. Es verbessert auch den Kraftstoffverbrauch. Denn die Pflege des Fahrzeugs dient der Langlebigkeit und Sicherheit.
Im Wesentlichen umfasst die kraftstoffsparende Wartung das Reinigen oder Ersetzen verschmutzter Filter, das Ersetzen defekter Zündkerzen und das regelmäßige Messen der Achsen . Eine schlecht eingestellte Achse verbraucht deutlich mehr Benzin oder Diesel als eine optimal eingestellte Achse. Defekte Zündkerzen führen zu höherem Verbrauch und unnötig hohen Kosten. Es lohnt sich also, hier regelmäßig nachzuschauen und das Fahrzeug warten zu lassen.
Der optimale Reifendruck wirkt sich immer positiv auf das Fahrverhalten, aber auch auf den Kraftstoffverbrauch aus. Der korrekte Reifendruck sollte monatlich überprüft werden. Auch vor einer längeren Fahrt, damit das Fahrzeug perfekt vorbereitet ist.
Tipp: Wie viel Dru
Je mehr Rollleistung auf dem Reifen ist, desto mehr Luft geht verloren. Läuft der Reifen unter dem genormten Druck, ist dies einerseits ein Sicherheitsrisiko. Der niedrige Reifendruck erhöht auch den Kraftstoffverbrauch. Ob Diesel oder Benziner. Wer sparen will, muss seinen Reifendruck daher regelmäßig kontrollieren und gegebenenfalls anpassen.
Kein unnötiger Ballast im Auto
Jedes Kilo Gewicht, das mit dem Auto transportiert wird, erhöht den Kraftstoffverbrauch. Das reine Gewicht des Autos kann nicht beeinflusst werden. Beim Kauf des Fahrzeugs wird allenfalls darauf geachtet, ein kleines und leichtes Fahrzeug auszuwählen.
Allerdings haben wir gerade im Kofferraum viel Ballast, der nicht unbedingt transportiert werden muss. Unnötiger Ballast erhöht den Kraftstoffverbrauch extrem. Wer allein 45 Kilogramm Ballast aus dem Auto entfernt, verbessert seine Wirtschaftlichkeit um rund 2 %.
Die Autohersteller selbst sind daran interessiert, ihre Fahrzeuge leichter und sparsamer zu machen. Daher muss man als Autofahrer aufpassen, nicht mehr im Auto zu transportieren, als eigentlich nötig ist.
Korrektes Schalten
Beim Autofahren ist die richtige Fahrweise eine Sache, um Sprit zu sparen. Der Kraftstoffverbrauch kann aber auch reduziert werden, wenn hohe Motordrehzahlen vermieden werden.
Bei hohen Geschwindigkeiten muss darauf geachtet werden, einen großen Gang zu wählen. Es ist am besten, langsames Fahren bei niedrigen Drehzahlen zu wählen. Niedrige Geschwindigkeiten sind immer besser als besonders hohe Geschwindigkeiten. Wichtig ist auch, dass auf Strecken, die dafür ausgelegt sind, eine konstante Geschwindigkeit eingehalten wird.
Wichtig ist auch, vorausschauend zu fahren, um zu sparen. Moderne Fahrzeuge bieten einen Tempomaten, mit dem Sie die Geschwindigkeit so einstellen können, dass sie sich nicht ständig ändert. Es ist auch möglich, den Tempomat zu verwenden, um ein zu schnelles Fahren zu vermeiden. Gerade hier werden viele Liter Kraftstoff unnötig verbraucht. Die richtige Einstellung hilft also beim Sparen.
Es funktioniert auch ohne Bleifuß
Ein hoher Kraftstoffverbrauch tritt auf, wenn der Motor überdreht. Es empfiehlt sich, immer vor Erreichen der 2.500 U/min in den nächsten Gang zu schalten. Handelt es sich um ein Dieselfahrzeug, sollte der höhere Gang bereits ab 2.000 Umdrehungen pro Minute eingelegt werden.
Auch die Hersteller der verschiedenen Fahrzeuge geben in ihren Beschreibungen an, wann man am besten schalten sollte. Je früher Sie schalten, desto niedriger ist die Geschwindigkeit und desto geringer ist der Kraftstoffverbrauch.
Comments